Datenschutzerklärung
1. Ansprechpartner
Die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle ist die
baya Online- Distribution GmbH
Bessemerstr. 16, D-12103 Berlin
Tel +49-(0)30-98 322 466
Fax +49-(0)30-69 08 88 00
(im Folgenden: „baya-online“)
2. Erhebung, Verwendung und Nutzung personenbezogener Daten
Ein Besuch der Seite www.baya-online.com erfordert keine Angaben zur Person. Bei einem Besuch der Seite www.baya-online.com werden Daten gespeichert, die keinen Rückschluss auf die Person des Nutzers zulassen, wie z.B. der Name des Internet Service Providers, die Seite von welcher der Besucher kommt und der Namen der vom Nutzer angeforderten Datei.
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Personenbezogene Daten verwendet baya-online nur, wenn sie vom Nutzer freiwillig mitgeteilt werden. Dies ist dann der Fall, wenn ein Kundenaccount eröffnet wird oder der Newsletter bestellt wird. Die bei der Anmeldung zum Newsletter mitgeteilten Daten werden für die Zusendung des Newsletters mit Werbung der baya-online genutzt, bis eine Abmeldung des Nutzers vom Newsletter erfolgt. Eine Abmeldung vom Bezug des Newsletters ist jederzeit möglich.
Die Erhebung personenbezogener Daten erfolgt zudem dann, wenn der Nutzer diese baya-online im Rahmen einer Bestellung an baya-online mitteilt. baya-online verwendet die mitgeteilten Daten ohne gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung der Bestellung.
Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten erfolgt lediglich zur Abwicklung der Bestellung durch Dienstleister, wie z.B. das Kreditinstitut oder den mit der Lieferung beauftragten Versandservice.
Mit vollständiger Abwicklung eines Vertragsverhältnisses werden die Daten des Kunden für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern der Kunde nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung der Daten eingewilligt hat.
3. Auskunftsrecht des Nutzers
Der Nutzer hat nach dem BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) das Recht, unentgeltlich bei baya-online Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten zu verlangen, über die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung zu verlangen. Der Nutzer hat ferner das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, sofern gesetzliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen.
4. Cookies
Auf www.baya-online.com werden Cookies eingesetzt, um bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen. Wenn der Browser des Kunden so eingestellt ist, dass keine Cookies zugelassen werden, kann die Website mit eingeschränkten Funktionen dennoch besucht werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers abgelegt werden. Die meisten der Cookies werden nach Beendigung des Browser-Programms von der Festplatte wieder gelöscht. Einzelne Cookies verbleiben auf dem Computer des Nutzers und ermöglichen die Wiedererkennung des Computers beim nächsten Besuch der Seite baya-online.com.